no-img

Kontakt

Bitte kurze E-Mail mit Ihrer Telefonnummer und korrekter E-Mail-Adresse.

Bitte kurze E-Mail - möglichst mit Ihrer Telefonnummer und korrekter E-Mail-Adresse.

 

mail: office [ät] nlp-bremen.de


Bei Anmeldungen zu offenen Abenden bitte unbedingt: Rechnungsadresse und Telefonnummer und E-Mail angeben.

Ich freue mich über Ihre Nachricht!

Wochenendseminar am 15./16. April 2023 in Bremen

Fortbildungen für Coaches

Coaching mit Methoden von Virginia Satir

Virginia Satir ist bekannt als die wesentliche Persönlichkeit, die den Grundstein für die systemische Familientherapie gelegt hat (neben der Mailänder Schule). Ihre Arbeit ist zugleich relevante Quelle für die Aufstellungsarbeit, die sich u.a. aus ihrem Ansatz entwickelt hat. Ihre Ansätze zur „Familienrekonstruktion" und „Familienskulptur" sind insbesondere in das systemische Familienstellen eingeflossen.

Was mich persönlich begeistert an Virginia Satir ist ihre Verbindung von „Kopf, Herz und Bauch" – oder auch ihre Sorgfalt bei der Erkundung der Situation ihrer Klienten, ihrer stetigen Präsenz und Aufmerksamkeit gegenüber ihren Klienten.

An diesem Wochenende werden eine Reihe der von ihr verwendeten Tools und Methoden erarbeitet und im Coaching eingesetzt.

weiterlesen >>

Wochenendseminar am 13./14. Mai 2023

Fortbildungen für Coaches

Arbeiten mit dem Sozialen Panorama von und mit Lucas Derks

Am 13./14.Mai 2023 (Samstag/Sonntag) kommt Lucas Derks!

In diesem Wochenendseminar stellt Lucas sein Konzept des „Sozialen Panorama" vor und arbeitet interaktiv mit der Gruppe und stellt an Demos die kreative und innovative Methode des Coachings mit dem Sozialen Panorama vor. Das Modul läuft im Rahmen der Coach-Ausbildung – daher richtet sich diese Einladung bevorzugt an Teilnehmende, die als Coache arbeiten oder zumindest eine NLP-Ausbildung haben.

 

weiterlesen >>

Offener Abend am 15. Mai 2023 um 18:30 Uhr

Offener Abend - Online

Aufstellungen zum Entwickeln kreativer Prozesse

An diesem Abend gibt es Aufstellungen besonderer Art:

Wir widmen uns dem Thema, wie kreative Prozesse gefördert, entwickelt, geprüft und überprüft werden können – mittels Systemischer Strukturaufstellungen.

Dabei wendet sich der Abend an kreativ Tätige – aber auch Interessierte an der Methode und Menschen, die Projekte in Gang setzen sind herzlich willkommen.

weiterlesen >>